W E R B U N G, in Koorpation mit #spoonflower
Gastbeitrag by Zoé
Du liebst Pferde? Fang dir dein Lieblingspony doch auf deiner neuen Bluse ein. Wie du das schaffst, verrate ich dir in 5 Schritten:
… mit Spoonflower.
Hach.
Das ist soooo schön.
So easy. Das kannst du auch! Wenn ich das kann, dann DU auch. Mama war im Krankenhaus. Daher hatte ich endlich den Computer für mich allein. Yeah!!! Bin die große Schwester. Die mit der 13. ;-)
Ich zeige dir in 5 Schritten, wie du das auch mit deinem eigenen Stoffdesign hinkriegst:
1. Die Inspiration
Zuallerst: Du brauchst eine Idee. Eine Inspiration. Den zündenden Gedanken sozusagen. Also ein Design, das auf den Stoff soll. Wie das geht? Na überleg doch mal. Überall fliegen dir die schönsten Gedanken zu. Du musst sie nur einsammeln.
Du willst ein Bespiel?
Hier bitte sehr: Jeden Abend (wenn Mama nicht da ist) lese ich meiner kleinen Schwester aus dem Connibuch vor. Jeden Abend die gleiche Geschichte. „Conni und ihr Lieblingspferd.“ Was schwirrt mir da sofort im Kopf herum? Connis Lieblingspferd natürlich. Was soll also auf den nächsten Stoff? Ist doch klar, dass die Kleene ein Stöffchen mit diesem einen Lieblingspferd haben möchte.
Und zwar nur das.
Oder?
Ist doch logo.
Und – was hast du so im Kopf?
Hast du was in deinem Schulbuch gefunden? Oder auf Papas Strümpfen? Oder in deiner Fantasie?
Damit ist Punkt 1 abgehakt. DU hast eine Idee!
Prima!
2. Wie krieg ich nun die Idee auf Stoff?
Die Antwort flüstert dir Spoonflower zu: „Wie du Kinderkunstwerke in Stoff verwandelst.“
Yeah!!!
Schau dir all die Tutorials bei Spoonflower an! Sie sind absolut genial. Dort lernst du alles, was du brauchst.
Dann legst du los.
Einfach malen…
… das kannst du doch. Echt. Es ist gar nicht schwer.
… wie gesagt. Dieses Pony musste es sein. Hier bei uns. UUUUNNNBEDINGT!!! Hab das Connibuch so lange angeschaut, bis ich so ein Pony malen konnte. Wir haben es also gemalt. Okay. Nicht kopiert. No! Nachgemalt. (Hab in Kunst ne 2+) Dann ausgemalt. Mit rosa. Und so. Dem Lieblingspferd hab ich ein anders Fell verpasst. Grau mit weißen Punkten. Außerdem ist es viel kleiner. Das Mädel dort oben auf dem Pony sollte unbedingt verkehrt herum sitzen. Hihihihi….Das sieht soooo lustig aus.
Na, wie weit bist du mit deiner ersten Idee, deiner Zeichnung?
Gefällt dir dein Bild?
Klasse.
Siehst du ?
Ist doch gar nicht schwer.
Nun brauchst du ein bisschen Hilfe. Das Bild lässt du von einem Erwachsenen oder deiner großen Schwester einscannen. Also von mir!
Bearbeiten. Abspeichern.
Am besten als jpg, png oder tif.
3. Die Datei bei Spoonflower hochladen
Setz dich nun an den Computer und öffne „Spoonflower, um dein Design hochzuladen. Logge dich in dein Benutzerkonto ein (wenn du keins hast, kannst du hier eins erstellen – super einfach und kostenlos). Klicke dann auf “Create” und wähle “custom fabric” im Dropdown-Menü aus.
Bei “Select Your File” klickst du auf “Choose File” und wählst deine Design-Datei aus. Du musst noch bestätigen, dass du der Urheber dieses Designs bist und schon kannst du es hochladen.“
Das geht ganz fix.
4. Den Rapport auswählen, das Layout speichern und den Stoff bestellen
„Spiele ein bisschen mit den verschiedenen Rapport-Möglichkeiten (Repeat) und der Größe deines Designs herum. Dann speicherst du das Layout, das dir am besten gefällt. Wenn die Vorschau deinen Vorstellungen entspricht, geht es daran einen Stoff auszusuchen.“
Außerdem musst angeben, wie viel du von dem Stoff bestellen möchtest. Danach kannst du das Ganze in deinen Warenkorb legen. Ich habe von jedem Design erstmal einen “Fat Quarter” bestellt.“
Das reicht für ein Kinderkleidchen.
Danach bezahlen und abwarten.
… aaaaabwwwaaaaaaaarteeeeenn…
In ein paar Tagen wirst du ein wunderschönes Paket von #Spoonflower erhalten.
Hurra.
3 Tage später:
Hier ist es:
5. Der Stoff ist da. Hurra! Jetzt ab mit den Pferdchen unter die Nähmaschine ;-)
Pferde sind gern draußen auf der Weide. Sie mögen es bequem. Also welcher Schnitt eignet sich dafür?
Wie wäre es mit diesem hier?
Hannah von Farbenmix. Den liebt die Kleine heiß und innig. Hach. Der ist ratz fatz genäht. Wir hatten einen Baumwollstoff ausgesucht. Ideal für diesen Schnitt.
Nun…
6. Ab auf den Ponyhof. Fotos machen und allen zeigen, was du Schönes mit Spoonflower zaubern kannst!
Nun suchst du dir die passende Location aus und machst ein paar Schnappschüsse. Von allen Seiten. Auf diesem zauberhaften Gutshof mit Pferden haben wir die Fotos geschossen. Wie passend für die neue Ponybluse.
Voilá!
Spoonflower, ein echter Geheimtipp für alle:
-
die einzigartige Designs auf Stoffe, Tapeten oder Geschenkpapier gedruckt lieben
-
Stoffliebhaber, Designer, Nähbegeisterte, Bastler oder Kreative, weil es dort die tollsten Designs der Welt gibt
-
kreativen Künstler, die ihre eigenen Designs auf dem ersten und beliebtesten online Stoffmarkt der Welt verkaufen möchten
-
Stoffbegeisterte, die mehr als 750.000 Designs auf dem weltweit ersten und größten Indie-Design-Marktplatz durchstöbern können
-
Großartig, ganz große Klasse
Konntest du die 5 Schritte nachvollziehen? War doch gar nicht so schwer, oder?
Sag ich doch:
Spoonflower.
Wenn ich das hinkrieg. Dann DU auch.
Triff mit selbstgemalten Ponys direkt ins Herz!
Danke, dass es euch gibt!
Liebe Grüße
Eure kleine #Hofprinzessin und ihre große Schwester
PS: Das nächste Mal zeigen wir, warum jedes kleine Mädchen ein Drehkleid braucht… dazu bald mehr ;-)
Mit Liebe selbstgenäht:
Stoffdesign: Unser Shop by Spoonflower
Stoffe: In Koorparation mit Spoonflower
Schnittmuster/ebook: Hannah von Farbenmix
Köstlich: Da gehen wir immer hin zum Eis essen. Hmmm… dazu bald wieder mehr. Enkelkindereis gibt es im Bauernhofcafé auf HOF-HEIDE
Das ist sehr schön geworden. Putzige Ponies sind das :-)
Und ich hoffe, der Mama geht es wieder gut.
Viele Grüße
Ilka