Seht selbst!
Auf alten Bahnschienen: Der schönste Spaziergang nach HOF-HEIDE auf dem EDERSEEBAHN-RADWEG
W E R B U N G
Du hast schon mal was davon gehört. Oder gelesen…
Vielleicht hast du Samstag frei und willst einen schönen Ausflug unternehmen. Du liebst gemütliche Cafés und schlägst dir gern den Bauch voll mit selbst gebackenen Kuchen. Bssss. Mit einer extra Portion Sahne. Natürlich!
Um deine guten Vorsätze fürs neue Jahr nicht gleich unterm Sahneberg zu vergraben überlegst du dir, einen flotten Spaziergang zu machen.
Ins Blockhauscafé auf HOF-HEIDE
Wegen der Kalorien.
Beziehungsweise wegen dem zweiten oder dritten Stück Kuchen, das du dann essen kannst ;-)
Genial!
Du fragst dich wie man da hin kommt?
Normalerweise kommen 88,3% der Besucher mit dem Auto angedüst. Egal aus welcher Richtung. Sachsenhausen. Bad Wildungen. Vom Edersee. Oder aus der anderen Richtung. Höringhausen. Korbach. Bad Arolsen. Das liegt alles in Waldeck-Frankenberg.
Sobald du das grüne Schild HOF-HEIDE entdeckst, musst du volle Kanne auf die Bremse treten. Aufgepasst!
Das grüne Schild ist nämlich DAS Ortsschild!!!
Ehrlich.
Kein Witz.
Während normale Dörfer mit einem gelben Ortsschild oder einer Ortstafel ihre Besucher begrüßen, steht hier nur ein klitzekleines Schild:
Im Fachchargon nennt sich so etwas: Ortshinweistafel.
Es ist viel kleiner als ein Ortsschild.
Viel zu klein wenn du mich fragst.
Dabei haben wir über 20 Einwohner!
Immerhin ;-)
Hier bist du richtig.
Abbiegen nicht vergessen.
Sonst bist du schneller am Café vorbeigesaust als du B.L.O.C.K.H.A.U.S.C.A.F.É. buchstabieren kannst.
Hinter der hohen Hecke siehst du es.
Du parkst dein Auto auf dem Parkplatz.
Schlenderst über den Hof.
Der Weg durch den Rosenbogen führt dich zum Eingang.
Direkt zum Teller voller leckeren Kuchenstücke mit Sahne. Dazu ein duftender Milchkaffee. Oder einen Nussbecher mit Eierlikör und Sahne. Vielleicht lieber eine Dörnrösschenwaffel…
Hhhhmmmmm!
Das Wasser läuft dir im Mund zusammen…
Aber Halt. Stopp!
Denk an deine guten Vorsätze.
Du wolltest doch spazieren gehen!
Selbstverständlich kannst du dich auch auf deinen Drahtesel schwingen und mit dem Fahrrad voll Karacho um die Ecke (auf den Teller) sausen.
Was? Du willst viel lieber mit dem Bobbycar, Rollerskates oder Kinderwagen kommen?
Das geht auch. Na klar.
Hihihihi.
Das Blockhauscafé liegt direkt am EDERSEEBAHN-RADWEG. Auf alten Bahnschienen wurde hier was Tolles geschaffen. In der Mittelgebirgslandschaft um den Edersee ist auf der Bahnstrecke der ehemaligen Ederseebahn von Korbach nach Bad Wildungen (ehemals Bad Wildungen – Korbach – Brilon Wald) ein neuer Radweg entstanden. Seit 2013 ist die Strecke Korbach – Buhlen komplett fertiggestellt. 26 km lang. Klasse!
Du fährst über alte Viadukte, durch geheimnisvolle Tunnel und saust über die malerische „Golden Gate Bridge“ direkt durchs Waldecker Land.
… so hab ich die neue Brücke getauft, die ganz in der Nähe von HOF-HEIDE ist. Wenn ich es bis dahin geschafft habe, weiß ich, dass es nicht mehr weit ist. Bei Oma und Opa werde ich mir gleich ein leckeres Eis aussuchen. Mit Liebe selbst gemacht. Echtes BAUERNHOF-EIS. Lokal und 100% natürlich hergestellt.

Mein Lieblingseis: der BOGGLE
Deshalb sei neugierig.
Aber nur ein bisschen. So wie ich.
Heute. Passend zu meinem Renntier Kleid hab ich meinen Schlitten dabei. Warum denn nicht? Hab mir die Strecke von Sachsenhausen bis nach HOF-HEIDE ausgesucht. Was? Du lachst? Ok. Lächerliche 4 km. Mehr nicht. Na und? Muss an Mama denken, denn die muss mich ja ziehen!
Wenn hier schon mal so schön Schnee liegt.
Voila!

Diese Brücke wurde in 2011 erbaut. Sieht aus wie die „Golden Gate Bridge“ im Waldecker Land, oder?

Die Tour kann beginnen: Teddy und ich sind startklar!

Startschuss Sachsenhausen: Wenn wir die „Golden Gate Bridge“ erreicht haben ist es nicht mehr weit bis zu Oma und Opas Bauernhofcafé…

Krieg mich doch… ich bin viel schneller da als du. Wetten?

Früher sind hier Züge gefahren. Heute ist Schlittenrennen angesagt. Das geht natürlich nur im Winter ;-)
Wie du Kuchen schlemmen kannst OHNE ein Gramm zuzunehmen?
Tja. Da musst du wohl die kompletten 26 km laufen. Am besten hin und zurück. Ha, ha, ha. Kleiner Scherz ;-) Starte deine Tour doch in Korbach und genieße die herrliche Strecke über Meineringhausen und Höringhausen. Gib Gas. Hinter Meineringhausen musst du schon deine Muskeln spielen lassen. Es geht bergauf. Du musst ganz schön strampeln…
Wenn du lieber anders herum fahren möchtest startest du in Edertal – Buhlen. Fährst über das imposante Viadukt durch die Reiherbach. WOW! Das ist toll. Hier rollt es schon besser…
Psst: Du kannst aber auch abkürzen. Sie wie ich heute. Hihihi. Merkt ja keiner! Hach. Starte in Sachsenhausen. Ruck zuck bist du da! Bei der Kreuzung HOF-HEIDE musst du rechts abbiegen und quer über den Hof bis ins Café gehen.
Such dir ein gemütliches Plätzen aus. Lehn dich zurück, wisch dir den Schweiß aus dem Gesicht. Boah. Warst du sportlich? Oma Gitti wird dir sofort das größte Stück Kuchen bringen!
Komm auf einen Besuch vorbei. Entspanne dich und genieße einen herrlichen Nachmittag im Blockhauscafé auf HOF-HEIDE.
Ein richtiger Geheimtipp auf dieser Strecke:
-
Das Blockhauscafé „Lichtpunkt“ zwischen Höringhausen und Sachsenhausen in dem du eine entspannte Rast einlegen kannst
-
Wo du dich nach deiner rasanten Schlittenfahrt stärken UND eine Tasse Kakao mit Sahne genießen kannst
-
Gönn dir köstlichen Kuchen, Waffeln & Co, die von Oma Gitti mit Leib und Seele selbst gebacken werden
-
Mein Lieblingsort, um mich am warmen Specksteinofen aufzuwärmen den Opa Gerhard ordentlich angeheizt hat
-
Grandios. Auch für dich

Die letzte Kurve…

Hurra. Wenn du jetzt losrennst bist du in 3 Minuten da…

Wer ist schneller?

Schau mal. Gleich sind wir da…

Die letzten Meter… „Oma, Opa… macht die Tür auf“
Oh je. Es ist ja Winterpause. Was machen wir nun?
Tja. Ich kann so laut rufen wie ich will. Davon hatte ich ja bereits HIER geschrieben. „Hab ich ja ganz vergesst!“ Gut. Ich werde die Vögel füttern. Die Blumen gießen und heimlich Omas Eisdeko naschen. Vielleicht backe ich auch einen Kuchen. Ganz allein. Das Café ist in der Zeit bewohnt. Keine Angst. Es ist nicht allein ;-)
PS. Am 20. Februar wieder für alle Gäste geöffnet!
Den Kuchen zeig ich euch beim nächsten Mal. Zwinker ;-) Versprochen.
Liebe Grüße
Eure kleine #Hofprinzessin
Mein Outfit ist mit Liebe selbstgenäht:
Schnittmuster/ebook: WANGEROOGE zum Kleid verlängert by Farbenmix
Stoff: Der wunderschöne Stoff stammt aus Österreich. Seit 2011 hat er auf mein Kleid gewartet ;-)
Informationen zum imposanten Ederseebahn-Radweg
… gibt es HIER oder direkt auf dem EDERSEEBAHN-RADWEG