FELIverzaubert! Warum auch ihr dieses Schnittmuster lieben werdet und warum alle schönen Kleidchen und Maschinen so tolle Namen bekommen sollten!
* Der Beitrag enthält Werbung
Eines meiner liebsten Kleidchen zu Hause nennt sich FELI 2.0. Das passt zu den immer leicht wehenden Kleidchen, das ihr einst ROSA ROSA mit dem klangvollen Namen FELI, später FELI 2.0 verpasst hat.
Warum soll mein neues Kleid also nicht einen schönen Namen haben. Den mannshohen Mähdrescher von Papa hab ich schliesslich sogar einen VOR – und NACHNAMEN gegeben ;-) Und mein großer Bruder hat sogar zwei VORNAMEN!
Ich sage also manchmal:
Lieber #CLAAS MÄHDRESCHER, calm down, das ist jetzt echt ein bisschen zu langweilig (er ist noch grün). Ich will ihn in pink und er soll LEXI heißen!
Natürlich ist es dem Mähdrescher völlig egal, er kann mich nicht hören, er ist ein Mähdrescher und ich bin ein kleines dreijähriges Mädchen. Ich muss also aufstehen, selbst Farbe, Pinsel & Co herbeiholen und frage mich: Ist es angesichts solcher Unzulänglichkeiten überhaupt sinnvoll, dass unsere Maschinen / Kleider / Spielzeuge / usw. Namen bekommen?
Oder anders:
-
Sollen wir uns diese Namen etwa merken?
-
Klar, irgendwie muss man das ganze schöne Zeug ja voneinander unterscheiden!
-
Es ist zwar wunderbar modern, aber doch mühsam sich nur Farben zu merken wie bei den frühen Maschinen, wo zwischen Trecker rot und grün schon eklatante Unterschiede liegen! Schon allein wegen der PS!!!
-
Typischer Feierabenddiaolg auf dem Hof: „Schatz bringst du mal den großen Roten in die
Küche?“ Ähem, Maschinenhalle – „den von … oder von … oder den anderen gelben Schrubbsack da?“ -
Hä?
-
Deshalb wahrscheinlich haben viele dieser nüchternen Ikonen auch Spitznamen bekommen. Man will seine Maschinen ja persönlich anhimmeln können: LEXI zum Beispiel
Folgerichtig haben die Designer jeden Mähdrescher, Trecker, aber auch Kleider, Pullis oder Hosen mit einem wunderschönen Namen getauft, und nahezu alle sind auch dazu übergegangen.
LEXION, AXION – Belle und Elea und Yumi – darüber kann man sich heute gut verständigen.
LEXION von #CLAAS. Kennt jedes Kind. In der Nähszene sind einem diese Namen ebenfalls bekannt. Tinka Bella und Antonia und Queeni von Farbenmix. Feli 2.0 und Liz und Belle und Elea und Yumi von ROSA ROSA.
Mit großen Erfolg. Man beginnt zu schwärmen und hat die schönsten selbstgenähten Kleidchen (Mähdrescher, ihr seid jetzt mal Nebensache, sorry ;-)) im Blick.
Mit Liebe selbstgenäht.
Jedes Teil ein Unikat…
PS: Falls jemand LEXI noch nicht kennt, hier könnt ihr DER #DIREKTE WEG ZUM ROSA MÄHDRESCHER TEIL 1 und DER #DIREKTE WEG ZUM ROSA MÄHDRESCHER TEIL 2 nachlesen ;-)
Was, ihr findet das langweilig? Ihr könnt ruhig schauen. Versprochen, neben dem Mähdrescher gibt es auch immer ein süßes, selbstgenähtes Kleid.
Ehrlich ;-)
Und jetzt lasst euch FELIverzaubern. Hängt in (fast) jedem Mädchen Kleiderschrank. Lässt jedes Herz höher schlagen. Man muss nicht lange überlegen. Online gekauft, ausgedruckt und fertig. Stoffe aussuchen, nähen, entspannen… (und am besten die Mähdrescher mal vergessen)
So. Seid ihr nun auch schon FELIverzaubert?
Wir lieben diesen Schnitt heiß und innig. Seit Jahren ist er aus der Näheszene nicht mehr wegzudenken.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an ROSA ROSA für ihre zauberhaften Ideen. FELI 2.0 nähen ihn hier rauf und runter.
Mal mit kurzen Ärmel wie hier: KLEINE MÄDCHEN = GROSSE DRESCHER oder mit langen wie hier WIE DU MIT EINER PRISE ZAUBEREI…
Einfach himmlisch :-)
Probiert ihn mal aus. Ihr werdet die Ballontunika genau so lieben wir wir!!!
Ganz bestimmt!
Liebe Grüße
Eure kleine Hofprinzessin
Eins meiner liebsten Schnittmuster:
Schnittmuster/ebook: Feli 2.0 von ROSA ROSA
Stoff: Jersey grau-weiße Dots, Streifen und Unistoffe alle von dem zauberhaften Stoffladen in Kassel gekauft. #Evlis Needle. Elefanten bei einem Stoffstand auf dem Hessentag in Korbach. Da vom süßen Elefantenstoff nur noch 50cm zu ergattern war, haben wir beim Vorderteil etwas improvisiert und gestückelt ;-)
Extras: Tinka Bella Cap von Farbenmix Den Stoff der Cap haben wir vorher angemalt und dann vernäht. So zaubert ihr immer ein Unikat nach dem euch alle fragen, wo ihr DAS gekauft habt?
PS. HUHU und Liebe Grüße an meinen großen Bruder und meine große Schwester. Die sind in Ferien und ich hab sturmfreie Bude!!! …passe auf ihr verrückte Katze auf. Siehe Foto. Hihihi…